Prüfung B2 - Cambridge B2 First for Schools Digital
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Du erhältst mit der Prüfung B2 - Cambridge B2 First for Schools Digital die Möglichkeit, deine englischen Sprachkenntnisse auf einem soliden Niveau zu bestätigen. Die Prüfung besteht aus vier Teilen: Reading and Use of English, Writing, Listening und Speaking, die an zwei unterschiedlichen Tagen stattfinden. Zulässig sind nur Personen, deren Muttersprache nicht Englisch ist, und du musst einen gültigen Lichtbildausweis mitbringen. Nach der Prüfung erhältst du dein Ergebnis etwa vier Wochen später, gefolgt von dem Zertifikat, das je nach Punktzahl in den Noten A, B oder C vergeben wird. Beachte die Anmeldefristen und die verbindlichen Bedingungen für die Teilnahme an der Prüfung.
Tags
#Zertifikat #mündliche-Prüfung #Sprachprüfung #Englischkenntnisse #Schriftliche-Prüfung #WIFI-Linz #Cambridge-B2-First #Prüfung-B2 #Höhere-Schulen #Europarat-B2Termine
Kurs Details
Schüler:innen an höheren Schulen Lernende, die ihre Englischkenntnisse zertifizieren möchten Personen, die sich auf eine internationale Ausbildung vorbereiten Studierende, die ein Cambridge-Zertifikat anstreben Erwachsene, die ihre beruflichen Chancen verbessern wollen
Die Prüfung B2 - Cambridge B2 First for Schools Digital ist eine standardisierte Sprachprüfung, die die Fähigkeit der Teilnehmenden bewertet, die englische Sprache in verschiedenen Kontexten zu verwenden. Sie umfasst die Bereiche Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen, die alle für die Kommunikation in akademischen und beruflichen Umfeldern wichtig sind. Das Niveau B2 entspricht den Anforderungen des Europarats und zeigt, dass die Teilnehmenden in der Lage sind, komplexe Texte zu verstehen und sich klar auszudrücken.
- Was sind die vier Teile der Prüfung B2?
- Wie lange dauert der schriftliche Teil der Prüfung?
- Welche Dokumente sind zur Prüfung mitzubringen?
- Wie wird das Prüfungsergebnis bekannt gegeben?
- Welche Noten können in der Prüfung erreicht werden?
- Wer ist zur Teilnahme an der Prüfung berechtigt?
- Was passiert, wenn ich nach Anmeldeschluss absagen möchte?
- Wie viele Tage umfasst die Prüfung insgesamt?
- Welche Arten von Ausweisen werden akzeptiert?